vorher 56,90 €*
Berufsschuhe Clogs – bequem & sicher im Labor
- Warum Berufsschuhe als Clogs?
- Clogs als Berufsschuhe vs. Sicherheitsschuhe – der Unterschied
- Welche Eigenschaften müssen Laborclogs haben?
Tipp: ... Nutze die Filter, um deine perfekten Laborclogs schnell zu finden.
Warum Berufsschuhe als Clogs?
Laborclogs sind eine beliebte Wahl für alle, die viel auf den Beinen sind. Schnell reingeschlüpft, bequem zu tragen und dennoch sicher – perfekt für den Einsatz im Labor.
Clogs als Berufsschuhe vs. Sicherheitsschuhe – der Unterschied
Berufsschuhe (O1 / O2):
✔ Keine Zehenschutzkappe
✔ Geschlossener Vorderfußbereich nach DGUV 112-191
✔ Rutschhemmung nach SRA, SRB oder SRC
✔ Modelle mit ESD-Schutz möglich
✔ Besonders leicht und bequem
Clogs als Sicherheitsschuhe (S1 / S2 / S3):
✔ Integrierte Zehenschutzkappe (Stahl, Kunststoff (Composite), Titan oder Aluminium)
✔ Erfüllen zusätzlich die Norm EN ISO 20345
✔ Schutz vor herabfallenden Gegenständen
✔ Teilweise mit zusätzlichem Durchtrittschutz (bei S1P und S3)
Wichtig: Berufsclogs sind überall da sinnvoll, wo keine besondere besonderen Schutzanforderung bestehen. Sobald mechanische Gefahren drohen, sind Sicherheitsschuhe geboten.
Welche Eigenschaften müssen Berufsclogs haben?
- Rutschhemmende Sohle mit SRC-Zertifizierung
- Fersenriemen für sicheren Halt
- Waschbare Materialien für hygienische Bereiche
- ESD-Schutz für empfindliche Arbeitsumgebungen