Sicherheitsschuhe Clogs – Schutz & Komfort im Labor
- Wann sind Sicherheitsschuhe als Clogs sinnvoll?
- Berufsschuhe vs. Sicherheitsschuhe – die Unterschiede
- Welche Sicherheitsmerkmale haben Laborclogs?
Tipp: ... Nutze die Filter für eine schnelle Auswahl an Sicherheitsclogs für Laborbereiche.
Wann sind Sicherheitsschuhe als Clogs sinnvoll?
Überall dort, wo mechanische Gefahren drohen, sind Sicherheitsschuhe Pflicht. Sicherheitsclogs mit Zehenschutzkappe bieten maximale Sicherheit und höchsten Komfort für lange Arbeitstage.
Berufsschuhe vs. Sicherheitsschuhe – die Unterschiede
Clogs als Berufsschuhe (O1 / O2):
✔ Keine Zehenschutzkappe
✔ Erfüllen EN ISO 20347 (ohne Zehenschutz)
✔ Fokus auf Tragekomfort und Bewegungsfreiheit
✔ Geeignet für Labore ohne mechanische Gefahren
Sicherheitsschuhe (S1 / S2 / S3):
✔ Zehenschutzkappe (Stahl, Kunststoff oder Aluminium)
✔ Erfüllen EN ISO 20345
✔ Schutz vor Stoß- und Druckeinwirkungen
✔ Modelle mit zusätzlichem Durchtrittschutz (S1P / S3)
Welche Sicherheitsmerkmale haben Sicherheitsclogs?
- Zehenschutzkappe nach EN ISO 20345
- Rutschhemmende Sohle mit SRC-Zertifizierung
- Fersenriemen für stabilen Halt
- Antistatische oder ESD-Modelle
Wir versenden seit 1998 Berufsbekleidung wie Berufsbekleidung und auch Kochjacken sowie Arbeitsschuhe, wie unsere Küchenclogs.
Unser Team bei BAB® ist bereit, auch dich zu unterstützen.